Angaben gemäß § 5 TMG
Tina Gizella Klewin
Kobelweg 12 1/5
86156 Augsburg
Vertreten durch:
Tina Gizella Klewin
Kontakt:
Telefon: 0172-80220566
E-Mail: Tina-Gizella@gmx.de
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google“). Google Analytics verwendet sog. “Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Ⓒ 2022 TàncVilàg by Tina Klewin | Design & Developed by DARCDESIGN
Tina Gizella Klewin
Geboren 15.12.1980 in Blaubeuren
Bühnentänzerin/Diplom-Tanzpädagogin und Choreographin Fitnesscoach mit vielen Zusatzqualifikationen
Werdegang
Schon als kleines Mädchen faszinierte mich der Tanz und so begann ich in frühen Jahren mit Ballett. Im späteren Alter kam dann noch Jazzdance dazu.
Meine Berufsausbildung zur Bühnentänzerin und Tanzpädagogin begann ich zuerst 2002 in Stuttgart- Winnenden an der Minkov Akademie, wechselte dann aber 2003 zum Ballettförderzentrum Nürnberg e. V und schloß diese 2006 mit Diplom ab. 2006-2007 Student Teaching Certificate und Teaching Certificate der Royal Academy of Dance (Tanzpädagikdiplom der RAD) Daraufhin unterrichte ich in vielen Tanzstudios in Nürnberg und Umgebung, mitunter auch an der Ballettschule des Staatstheaters Nürnberg (Liste im Anhang) Zusätzlich wurde ich als Choreographin für die Musicalcompany Nürnberg engagiert.
Im Ausland arbeitete ich für den Club Aldiana Fuerteventura und Tunesien.
Da Bewegung immer meine Leidenschaft war kamen noch weitere Fortbildungen dazu
Zahlreiche Workshops und Fortbildungen
Juli/August 2021 kam nun die großartige Zusammenarbeit mit der Band Perlregen.
Engagement als Tänzerin für die Musikvideos „Glaspalast und „Herz sucht Mut“
Unterrichtstätigkeit von 2004-heute:
Seit 2016 nur noch Unterrichtstätigkeit in der eigenen Schule:
Ballett&PoleStudio TáncVilág
Tina Gizella Klewin
Kobelweg 12 1/5
Augsburg
Gelegentlich Workshops auf Anfragen
Katharina Stengel
Tanz- & Poledancetrainerin
Mein Werdegang
Schon von klein auf habe ich mich mit Sport und dem Tanz identifizieren können. Ich übte viele verschiedene Sportarten aus, wie zum Beispiel Kinderturnen, schwimmen, Bauchtanz Jazzdance etc. Nach einer Zeit erfüllten mich diese Sportarten allerdings nicht mehr. Also bin ich auf die Suche nach einer neuen Sportart gegangen – und ich entdeckte Poledance für mich. Pole Dance vereint alle essenziellen Eigenschaften wie Fitness Kraft und Tanz.
Mit Pole Dance entdeckte ich meine größte Leidenschaft. Es gibt mir ein Gefühl von Stärke und Selbstsicherheit. Zusätzlich habe ich nun den Trainer Basic Schein für Poledance gemacht und unterrichte Kurse für Anfänger und Mittelstufe (Erwachsene und Kinder ) und genieße es meine Leidenschaft weitergeben zu können. Um meine tänzerischen Fähigkeiten zu verfeinern und fit zu bleiben, nehme ich regelmäßig an den Kursen Ballett, Poledance und Stretching teil und bin Mitglied in der Showdance Dance Gruppe Black Diamants.
Meine Ausbildungen:
Katharina Kupper
Tanz- & Poledancetrainerin
Mein Werdegang
Seit dem ich denken kann ist Tanzen meine Leidenschaft. Mit schon 4 Jahren habe ich klassischem Balltanz nach russischem Lehrplan angefangen. In Deutschland ging es dann mit 5/6 jahren mit einem Kindervorbereitungskurs für Gymnastikwettkämpfe los.
In einem Tanzstudio habe ich Jahrelang Tanztechnik gelernt und war ein Teil einer Jazzdance Gruppe, die regelmäßig Auftritte erfolgreich meisterte. Im Studio von Tina Gizella Klewin probierte ich Poledance und war sofort begeistert.
Es machte mir soviel Freude, dass ich den Poledance Basic Trainerschein absolvierte und nun die Anfänger Stunden (Erwachsene und Kinder )unterrichte und meine Leidenschaft direkt weitergeben kann. Zusätzlich trainiere ich regelmäßig Ballett und bin nun ein Teil der Showdancegruppe Black Diamonds. Das wöchentliche Ausdauer Danceworkout sowie Poledance und Stretching stehen ebenso auf meinem Zeitplan, um als Trainerin immer fit zu bleiben und gut unterrichten zu können.
Meine Ausbildungen:
Poledance ist die perfekte Sportart, um deinen ganzen Körper bis in jede kleine Faser zu trainieren. Da u mit deinem gesamten Körpergewicht trainierst, arbeitest du wirklich an jedem Muskel.
Es stärkt deine Haltung, deine Kraft, dein Körpergefühl, gibt dir Selbstbewusstsein und macht bei uns in kleinen Gruppen viel Spaß.
Bei uns können die Kleinsten mit 6 Jahren beginnen und bis ins hohe Alter sind keine Grenzen gesetzt.
für Groß und Klein
Poledance ist die perfekte Sportart, um deinen ganzen Körper bis in jede kleine Faser zu trainieren. Da u mit deinem gesamten Körpergewicht trainierst, arbeitest du wirklich an jedem Muskel.
Es stärkt deine Haltung, deine Kraft, dein Körpergefühl, gibt dir Selbstbewusstsein und macht bei uns in kleinen Gruppen viel Spaß.
Bei uns können die Kleinsten mit 6 Jahren beginnen und bis ins hohe Alter sind keine Grenzen gesetzt.
Jazzdance die dynamische Tanzart, die einfach viel Freude bereitet.
Jazzdance ist eine in den USA entstandene Form des zeitgenössischen Tanzes bzw. zeitgenössischen Gesellschafts- und Kunsttanzes und entwickelte sich aus den zahllosen Tanzstilen der multikulturellen Gesellschaft der USA.
Heute ist er bei uns sehr gefragt und bereits die kleinsten Kinder ab 4 Jahren beginnen mit Kindertanz, wo sie spielerisch die ersten Elemente aus dem Jazzdance lernen.
Anmut, Haltung, Musikalität und Freude an der schönen Tanzkunst lässt meiner Ballettschule die kleinen wie die großen Herzen höherschlagen. Egal in welchem Alter, Ballett ist für Jeden geeignet und macht in unseren kleinen Gruppen sehr viel Spaß.
Unterricht wird nach dem englischen und dem russischen Lehrplan gelehrt.
In der tänzerischen Früherziehung beginnen die Kleinsten mit 3,5 / 4 Jahre und erlernen auf spielerische und liebevolle Art und Weise die ersten Schritte im Ballett und erlernen so nach und nach die schöne Tanzkunst.